Inserate

Die besten Apps, um Hits aus den 70ern, 80ern und 90ern auf dem Handy zu hören

Inserate

Es gibt nichts Besseres, als alte Lieder anzuhören, um Ihr Gedächtnis zu aktivieren und Emotionen zu wecken. Die Hits der vergangenen Jahrzehnte haben Generationen geprägt, die Zeit überdauert und begeistern auch heute noch neue Zuhörer. Wenn Sie die eingängigen Beats der 70er, die tanzbaren Hits der 80er oder die unvergesslichen Melodien der 90er vermissen, wissen Sie, dass die Technologie Ihnen dabei hilft.

Heutzutage gibt es mehrere Anwendungen, die diese Klangreise direkt von Ihrem Mobiltelefon aus ermöglichen. Entdecken Sie als Nächstes die besten Apps, um diese Jahrzehnte mit Qualität, Funktionalität und viel Stil wieder aufleben zu lassen.

Spotify

Spotify gilt als einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Musik-Streaming und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf einfache Weise alte Musik hören möchten. Die Plattform vereint Millionen von Titeln in ihrem Katalog und verfügt über unzählige vorgefertigte Playlists mit Hits aus vergangenen Jahrzehnten. So finden Sie beispielsweise eine Auswahl ausschließlich mit Discomusik aus den 70ern oder können in die großen Rockklassiker der 80er und 90er eintauchen.

Die Navigation in der App ist sehr intuitiv und zusätzlich zu den von der Plattform selbst erstellten Wiedergabelisten können Benutzer auch ihre eigenen personalisierten Listen erstellen und Titel aus verschiedenen Jahrzehnten und Stilen mischen. Wer es noch individueller mag, dem bietet Spotify intelligente Empfehlungen auf Basis der am häufigsten gehörten Songs. Durch das Herunterladen solcher Musik-Apps haben Sie Ihre Lieblingssongs immer zur Hand und können sie in der Premium-Version auch offline anhören.

Apple-Musik

Apple Music, ein weiterer globaler Riese, zeichnet sich durch seine von Kuratoren und Experten sorgfältig ausgewählte Sammlung aus. Die App bietet umfangreiche Sammlungen der größten Namen der internationalen Musik und ermöglicht es Benutzern, vollständige Alben und remasterte Versionen aus den 70er, 80er und 90er Jahren zu erkunden. Für Fans einwandfreier Klangqualität ist dies eine der am meisten empfohlenen Optionen, da Apple Music verlustfreies hochauflösendes Audio bietet.

Darüber hinaus ist die Benutzeroberfläche elegant und in Apple-Geräte integriert, die App ist jedoch auch für Android verfügbar. Die kostenlose Testphase ist eine großartige Möglichkeit, die Plattform zu erkunden, bevor Sie sich für ein Abonnement entscheiden. Es ist ideal für alle, die beim Hören alter Musik auf ihrem Mobiltelefon ein raffiniertes Erlebnis suchen, ohne Komplikationen und mit Zugriff auf ein riesiges Repertoire.

YouTube Musik

Für alle, die nicht nur den Ton, sondern auch die visuellen Elemente vergangener Jahrzehnte schätzen, ist YouTube Music eine Wahl voller Möglichkeiten. Mit dieser App können Sie legendäre Musikvideos, Live-Auftritte und sogar seltene Versionen von Songs aus den 70er, 80er und 90er Jahren noch einmal erleben. Im Gegensatz zu anderen Plattformen ist die visuelle Sammlung hier ein großes Unterscheidungsmerkmal – und das macht den entscheidenden Unterschied für diejenigen, die den gesamten Kontext der Musik zu schätzen wissen.

Sie können nach thematischen Wiedergabelisten, ganzen Alben und sogar Auftritten aus alten Fernsehsendungen suchen. Und das alles mit einer praktischen Benutzeroberfläche, perfekt für alle, die jedes Detail der Musik mit einem Hauch von Nostalgie erkunden möchten. Mit der Premium-Version können Sie Titel auch herunterladen und offline, ohne Werbung und bei ausgeschaltetem Bildschirm anhören. Unter den Apps, die sich an Liebhaber der Hits vergangener Jahrzehnte richten, bietet YouTube Music ein anderes und fesselndes Erlebnis.

Deezer

Deezer ist eine weitere globale App, die bei Liebhabern von Retro-Musik sehr beliebt ist. Eine der Hauptattraktionen ist die „Flow“-Funktion, die einen personalisierten Soundtrack basierend auf Ihrem Musikhintergrund und -geschmack erstellt. So erhalten Sie ohne lange suchen zu müssen Musikempfehlungen aus den 70er, 80er und 90er Jahren.

Darüber hinaus bietet Deezer einen Bereich nur für alte Songs und thematische Playlists, in denen die größten Hits der vergangenen Jahrzehnte zusammengestellt sind und auf Ihrem Mobiltelefon abgespielt werden können. Mit der App können Sie auch Songs herunterladen, um sie offline anzuhören. Sie bietet eine gute Audioqualität und funktioniert gut auf einer Vielzahl von Geräten, von Smartphones bis hin zu intelligenten Lautsprechern. Wenn das Ziel darin besteht, die Lieder zu retten, die eine Ära geprägt haben, wird Ihnen diese Plattform sicherlich gefallen.

TIDAL

Während viele Leute TIDAL eher mit aktuelleren Inhalten und exklusiven Veröffentlichungen in Verbindung bringen, überrascht die App mit ihrer riesigen Bibliothek älterer Musik in extrem hoher Qualität. Der Fokus auf Klangtreue ist eine Stärke für die anspruchsvollsten Benutzer, die die Hits der Vergangenheit mit Klarheit und Tiefe hören möchten.

TIDAL verfügt über eine ausgefeilte Kuratierung, die Inhalte nach Jahrzehnten und Genres organisiert. Dies erleichtert die Navigation erheblich, insbesondere für diejenigen, die in die Klänge früherer Generationen eintauchen möchten, ohne Zeit mit der Suche nach Titel für Titel zu verschwenden. Darüber hinaus rundet die Möglichkeit, personalisierte Wiedergabelisten zu erstellen oder bereits von Experten zusammengestellten Listen zu folgen, das Erlebnis ab. Durch das Herunterladen von Musik-Apps wie TIDAL ist Ihnen ein umfangreicher Katalog und ein echtes Eintauchen in die bemerkenswertesten Jahrzehnte der Musikgeschichte garantiert.

Abschluss

Die Hits der vergangenen Jahrzehnte bleiben in den Erinnerungen und Herzen der Musikliebhaber lebendig. Und dank der Technologie ist es einfach geworden, diese Verbindung im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten. Das Herunterladen von Musik-Apps wie Spotify, Apple Music, YouTube Music, Deezer und TIDAL ist mehr als nur praktisch – es ist eine Möglichkeit, Gefühle wiederzuerleben, sich an Momente zu erinnern und Klänge zu entdecken, die auch nach Jahren noch Sinn ergeben.

Inserate

Egal, ob Sie ein eingefleischter Nostalgiker sind oder einfach nur neugierig auf die musikalischen Perlen der 70er, 80er und 90er Jahre, es gibt Apps, die diese musikalische Reise einfacher machen. Drücken Sie einfach auf „Play“ und lassen Sie sich von der Musik mitreißen.

Sie sehen eine kurze Werbung.